Donnerstag, 11. November 2010

Remembrance Day!

Hey Leute. Heute ist in England Remembrance Day, das ist der Heldengedenktag. An diesem Tag gedenkt man die ganzen Englischen Soldaten, die im Krieg gestorben sind, ursprünglich die aus dem 1. WK aber dann auch aus dem 2. und jetzt aus Afghanistan. In den beiden letzten Wochen wurden von ein paar 6th formers, dasist sowas wie die Oberstufe und die müssen keine Schuluniform tragen, aber müssen sich trotzdem ordentlich anziehen das heißt Anzug und bei den Mädchen Rock und Blazer, weil man die nicht zwingen kann, noch zur Schule zu gehen, weil die Schulpflicht nur bis 16 geht, und die haben sogar auch ne eigene refectory und alles. Naja jedenfalls haben die in den letzten beiden Wochen Poppies verkauft, das sind kleine Mohnblüten aus Pappe zum anstecken an den Blazer und eigentlich jeder hatte die! Das Geld, das die eingenommen haben, der Mindestbeitrag für ein Poppy war 20p, geht -natürlich- an Charity, um den Verletzten aus dem Krieg zu helfen usw. Und morgen ist auch ein bun sale, Muffinverkauf, für Charity deswegen. Haha ich erinner mich grad daran, letzte Woche hab ich in lunch time mit Pippa, Issy, Amrita, Alex H., Priya und Maddy bei Chemie gechillt, da sind Sessel und es ist ganz oben also kommen da nicht so viele Leute hin, und dann kommen auch schon Laura, Olivia und Helen-.- Naja jedenfalls dann hat mich Helen gefragt ob ich auch ein Poppy gekauft hab und ich meinte nein, und sie dann so, warum denn nich, achja ist ja vielleicht nicht so gut... Keiner hat gecheckt, was sie meinte und dann meinte sie naja.. weil du ja deutsch bist..und so.. Ich hattes immer noch nicht gecheckt aber die anderen (also weil der 1. und  2. wk ja wegen der deutschen war) naja jedenfalls haben die anderen Helen dann richtig angemeckert, dass sie sich traut sowas zu sagen und so. War irgendwie lustig. Also eigentlich nicht, aber irgendwie schon. Wenn ihr wisst, was ich meine:D Das war jedenfalls das 1. und eizige mal bis jetzt, dass ich auf die Deutschen, Krieg etc. angesprochen wurde. Und das sind Mohnblumen, weil der Krieg auf Mohnfeldern stattgefunden hat. Und, ich hab jetzt auch ein Poppy, hat Pippa mir gekauft:). Wir hatten heute auch in unserer Pause extra eine Remembrance Assembly mit Schweigeminute und alles. Und jetzt regen sich grade alle über eine Sache auf bei Facebook und das ist auch der Status von vielen: Today we saw Muslims break the two minute silence in Central London, with banners holding "British Soldiers Burn In Hell" & the burning of a poppy... If you don't like us English people paying respect for our brave fighters, then you know where the airport is. Copy and paste this if you're English and proud. R.I.P our brave fighters! Kann man ja versteheeeeenn 
ByeBye











^das ist wie ihr bestimmt erkennt so ein Poppy.

Samstag, 6. November 2010

Bonfire Night

Gestern war Bonfire Night! Da gibt's überall riesige Feuerwerke und Lagerfeuer und so. Wir waren bei dem im Roundhay Park, da  gibt's das größte und beste Feuerwerk und Lagerfeuer in Leeds und die meisten Leute kommen dorthin. Gestern waren so 100.000 Leute da! Auf jeden Fall war das Feuerwerk das beste Feuerwer, das ich je gesehen hab, total schön. Aber man durfte sich nur bis auf 50 Meter oder so dem Feuer nähern, sonst wäre es ja zu gefährlich, alles klar... Jedenfalls, falls ihr's nicht wisst erzähl ich euch jetzt die Geschichte von Bonfire Night soweit ich das verstanden hab. Also irgendwann früher war ein James I der König von England. Der war protestantisch und wollte daher alle Katholiken töten. Aber ein paar Katholiken wollte sich wehren, also haben sie einen Plan entwickelt: sie bauen einen Tunnel bis unter die Houses of Parliament, legen da ganz viel Sprengstoff hin, und am 5. November zünden sie es an und hoffentlich geht das ganze House of Parliament in die Luft. Die ersten Punkte des Plans haben auch ganz gut geklappt soweit, sie haben einen Tunnel gebaut und Sprengstoff hingelegt. Aber einer aus diser Gruppe hatte einen Cousin, der an diesem Tag im Parlament sein würde. Also hat er ihm einen anonymen Brief geschrieben und gesagt, dass er ja nicht am 5. November da sein sollte! Aber irgenwie hat der Brief den König erreicht, und der hat dann Verdacht geschöpft. Jedenfalls, am 5. November haben die dann das ganze Schloss durchsucht und in einem Keller Guy Fawkes. der gerade den SPrengstoff anzünden wollte, gefunden und so konnte das schlimmste noch verhindert werden. Guy Fawkes wurde verbrannt und seitdem feiern die Engländer jedes Jahr am 5. November, dass das House of Parliament nicht in die Luft gegangen ist! Hört sich vielleich langweilig an, aber es gehört halt zu England dazu!

Mittwoch, 3. November 2010

Ferien

So, jetzt kommt endlich wieder ein Blog. Die letzten 2 Wochen hatten wir Ferien, endlich! in der ersten Woche war ich mit Helen in Cambridge, um Robert (den Sohn) und Jenny, seine Freundin zu besuchen. Cambridge ist eine schöne kleine Stadt, in der es aber IMMER kalt ist, wie die Engländer sagen. Nachdem wir angekommen sind, sind wir erst ein bissxhen zu Fuß rumgelaufen. Am nächsten Tag haben wir dann eine Puntingtour gemacht. Punting boats sind lange schmale Boote, in die so 10 Leute reinpassen. An einem Ende steht dann der Führer, der bit einem langen Stab ins Wasser sticht, um das Boot zu steuern. Wir sind ein bisschen auf den Flüssen rumgefahren und die Führerinhat ein bisschen was erzählt. War schön, bis auf den Regen! Danach haben wir noch eine Tour mit 'nem Sightseeingbus gemacht, es war sooo kalt! Aber eines der besten Dinge war, in Cambridge gibt es einen mega riesigen Apple store. Da gibt's total viele iPhones, iPods, iPads, Macs usw. und man kann die solange nutzen wie man will und kostenlos Spiele runterladen, ins Internet (auf alle Seiten!) gehen usw., das war toll:-). In der zweiten Woche war ich wieder in Leeds und dann waren die Ferien auch schon vorbei :(. Und seit zwei Tagen ist wieder Schule...