Donnerstag, 11. November 2010

Remembrance Day!

Hey Leute. Heute ist in England Remembrance Day, das ist der Heldengedenktag. An diesem Tag gedenkt man die ganzen Englischen Soldaten, die im Krieg gestorben sind, ursprünglich die aus dem 1. WK aber dann auch aus dem 2. und jetzt aus Afghanistan. In den beiden letzten Wochen wurden von ein paar 6th formers, dasist sowas wie die Oberstufe und die müssen keine Schuluniform tragen, aber müssen sich trotzdem ordentlich anziehen das heißt Anzug und bei den Mädchen Rock und Blazer, weil man die nicht zwingen kann, noch zur Schule zu gehen, weil die Schulpflicht nur bis 16 geht, und die haben sogar auch ne eigene refectory und alles. Naja jedenfalls haben die in den letzten beiden Wochen Poppies verkauft, das sind kleine Mohnblüten aus Pappe zum anstecken an den Blazer und eigentlich jeder hatte die! Das Geld, das die eingenommen haben, der Mindestbeitrag für ein Poppy war 20p, geht -natürlich- an Charity, um den Verletzten aus dem Krieg zu helfen usw. Und morgen ist auch ein bun sale, Muffinverkauf, für Charity deswegen. Haha ich erinner mich grad daran, letzte Woche hab ich in lunch time mit Pippa, Issy, Amrita, Alex H., Priya und Maddy bei Chemie gechillt, da sind Sessel und es ist ganz oben also kommen da nicht so viele Leute hin, und dann kommen auch schon Laura, Olivia und Helen-.- Naja jedenfalls dann hat mich Helen gefragt ob ich auch ein Poppy gekauft hab und ich meinte nein, und sie dann so, warum denn nich, achja ist ja vielleicht nicht so gut... Keiner hat gecheckt, was sie meinte und dann meinte sie naja.. weil du ja deutsch bist..und so.. Ich hattes immer noch nicht gecheckt aber die anderen (also weil der 1. und  2. wk ja wegen der deutschen war) naja jedenfalls haben die anderen Helen dann richtig angemeckert, dass sie sich traut sowas zu sagen und so. War irgendwie lustig. Also eigentlich nicht, aber irgendwie schon. Wenn ihr wisst, was ich meine:D Das war jedenfalls das 1. und eizige mal bis jetzt, dass ich auf die Deutschen, Krieg etc. angesprochen wurde. Und das sind Mohnblumen, weil der Krieg auf Mohnfeldern stattgefunden hat. Und, ich hab jetzt auch ein Poppy, hat Pippa mir gekauft:). Wir hatten heute auch in unserer Pause extra eine Remembrance Assembly mit Schweigeminute und alles. Und jetzt regen sich grade alle über eine Sache auf bei Facebook und das ist auch der Status von vielen: Today we saw Muslims break the two minute silence in Central London, with banners holding "British Soldiers Burn In Hell" & the burning of a poppy... If you don't like us English people paying respect for our brave fighters, then you know where the airport is. Copy and paste this if you're English and proud. R.I.P our brave fighters! Kann man ja versteheeeeenn 
ByeBye











^das ist wie ihr bestimmt erkennt so ein Poppy.

Samstag, 6. November 2010

Bonfire Night

Gestern war Bonfire Night! Da gibt's überall riesige Feuerwerke und Lagerfeuer und so. Wir waren bei dem im Roundhay Park, da  gibt's das größte und beste Feuerwerk und Lagerfeuer in Leeds und die meisten Leute kommen dorthin. Gestern waren so 100.000 Leute da! Auf jeden Fall war das Feuerwerk das beste Feuerwer, das ich je gesehen hab, total schön. Aber man durfte sich nur bis auf 50 Meter oder so dem Feuer nähern, sonst wäre es ja zu gefährlich, alles klar... Jedenfalls, falls ihr's nicht wisst erzähl ich euch jetzt die Geschichte von Bonfire Night soweit ich das verstanden hab. Also irgendwann früher war ein James I der König von England. Der war protestantisch und wollte daher alle Katholiken töten. Aber ein paar Katholiken wollte sich wehren, also haben sie einen Plan entwickelt: sie bauen einen Tunnel bis unter die Houses of Parliament, legen da ganz viel Sprengstoff hin, und am 5. November zünden sie es an und hoffentlich geht das ganze House of Parliament in die Luft. Die ersten Punkte des Plans haben auch ganz gut geklappt soweit, sie haben einen Tunnel gebaut und Sprengstoff hingelegt. Aber einer aus diser Gruppe hatte einen Cousin, der an diesem Tag im Parlament sein würde. Also hat er ihm einen anonymen Brief geschrieben und gesagt, dass er ja nicht am 5. November da sein sollte! Aber irgenwie hat der Brief den König erreicht, und der hat dann Verdacht geschöpft. Jedenfalls, am 5. November haben die dann das ganze Schloss durchsucht und in einem Keller Guy Fawkes. der gerade den SPrengstoff anzünden wollte, gefunden und so konnte das schlimmste noch verhindert werden. Guy Fawkes wurde verbrannt und seitdem feiern die Engländer jedes Jahr am 5. November, dass das House of Parliament nicht in die Luft gegangen ist! Hört sich vielleich langweilig an, aber es gehört halt zu England dazu!

Mittwoch, 3. November 2010

Ferien

So, jetzt kommt endlich wieder ein Blog. Die letzten 2 Wochen hatten wir Ferien, endlich! in der ersten Woche war ich mit Helen in Cambridge, um Robert (den Sohn) und Jenny, seine Freundin zu besuchen. Cambridge ist eine schöne kleine Stadt, in der es aber IMMER kalt ist, wie die Engländer sagen. Nachdem wir angekommen sind, sind wir erst ein bissxhen zu Fuß rumgelaufen. Am nächsten Tag haben wir dann eine Puntingtour gemacht. Punting boats sind lange schmale Boote, in die so 10 Leute reinpassen. An einem Ende steht dann der Führer, der bit einem langen Stab ins Wasser sticht, um das Boot zu steuern. Wir sind ein bisschen auf den Flüssen rumgefahren und die Führerinhat ein bisschen was erzählt. War schön, bis auf den Regen! Danach haben wir noch eine Tour mit 'nem Sightseeingbus gemacht, es war sooo kalt! Aber eines der besten Dinge war, in Cambridge gibt es einen mega riesigen Apple store. Da gibt's total viele iPhones, iPods, iPads, Macs usw. und man kann die solange nutzen wie man will und kostenlos Spiele runterladen, ins Internet (auf alle Seiten!) gehen usw., das war toll:-). In der zweiten Woche war ich wieder in Leeds und dann waren die Ferien auch schon vorbei :(. Und seit zwei Tagen ist wieder Schule...

Dienstag, 5. Oktober 2010

Leben und so

Jetzt poste ich auch mal endlich ieder was, hab ja lange nichts mehr geschrieben. Also, heute in der Schule wars voll toll. Tues Week one, bester Tag! Ich darf jetzt auch immer in Latein in die Bücherei gehen! Das heißt ich habe jeden 2. Dienstag 2 Stunden hintereinander Bücherei! Hört sich vielleicht langweilig an, ist aber besser als Latein- und Deutschunterricht! Und in der Bücherei gibt es sooo viele Bücher. Dann hatte ich 2 Stunden Sport, heute eigentlich nur eine, weil Issy sich beim Netballspielen irgendwie am Knie verletzt hat nach der ersten Sportstunde, und dann mussten wir alle die ganze 2. Sportstunde in der Umkleidekabine sitzen. Issy musste dann mit dem Krankenwagen ins Krankenhaus, was jetzt ist, keine Ahnung. Dann hatten wir Lunch, heue habe ich mit Pippa, einer anderen Issy, Amrita, Maiar, Alex, Priya und Maddy gegessen. Nachmittags hatten wir dann noch Kunst und Bio. Die Biolehrerin hatte aber die Hausaufgabenzettel vergessen, das heißt, keine Hausaufgaben heute :-). Kommt selten vor, meistens haben wir sooo viel auf! Aber dann kam Abend das alleralleralleraller langweiligste: wir hatten Speech Night. Das ist irgendwie ne total komische Angewohnheit aller englischen Schulen. Naja jedenfalls mussten wir abens alle zur Town Hall fahren, dann wurden erst total langweilige Reden gehalten, dann wurden Preise verteilt (an alle, die im letzten Schuljahr gut in der Schule und beim Examen waren) und dann wieder Reden. Und zwischendurch immer Musikstücke.. Aber sonst ist es total gut hier! Ich bin total froh, dass ich hier bin! Am letzten Wochenende waren wir am Samstag bei nem Oktoberfest und das Wochenende davor waren wir in Blackpool, um meine "Schwester" zu besuchen. Dann waren wir da noch im Pleasure Beach, das ist ein Freizeitpark. Und bald ist auch schon Haaaaalf Term!!! :-). Gute Nacht :)

Mittwoch, 22. September 2010

Heute

Heute war auch wieder mal son ein normaler Schultag.Allerdings hatten wir in der ersten halben Stunde anstatt Registration Religious Meeting. Das heißt, jeder geht in den Raum, in dem sein Religious Meeting stattfindet.Ich musste, wie die meisten anderen auch, in so was wie eine Kirche gehen. Da gibts auch ne riesige Orgel und so. Naja, jedenfalls haben wir dann gesungen. aber niemand hat mitgesungen, weil es nur total wenige Textbücher gibt, und der Orgelspieler hat sich die ganze Zeit verspielt, das war irgendwie lustig :-). Dann hatte ich Englisch, war total chillig, weil jeder heute seine Präsentation über seine Kultur, und einen Gegenstand, der seine Kultur wiederspiegelt halten sollte. Aber Miss Brown meinte, ich muss nichts vortragen, wenn ich nicht will, und so konnte ich die ganze Stunde nur Präsentationen zuhören..Dann hatten wir Geography, total langweilig!! Nach der Pause dass PSHCE, das ist eigentlich kein richtiges Fach, wird auch nicht benotet, aber da lernt man über sowas wie Drogen oder was man später mal werden will und sowas. Das haben wir immer bei Mrs Heatley, Head of the year. Die achtet immer ganz genau darauf, dass der Rock auch ja nicht zu kurz ist, dass die Krawatte auch immer 4 Streifen hat, und wenn nicht, dann gibts immer mega Ärger! Dann Physics, auch total langweilig. Aber dann war endlich lunch-time. Mittwochs gibts immer spicey chicken, das ist total lecker. Ich hab heute mit Jenna, Priya, Amy, Samina und Katherine gegessen. Die haben mich dann auch noch zu Drama geschleppt, jetzt muss ich in sonem Theaterstück mitspielen...Nachmittags hatten wir dann noch Chemistry, war ok, und Maths, war auch total langweilig..Und jetzt kommen auch endlich ein paar Bilder!

Das bin ich in meine tollen Schuluniform: weißes Hemd (aber drauf achten, dass der Top Button immer zu ist!), Krawatte mit Streifen in der Farbe des Hauses, in dem man ist (ich bin in Eddison, d.h. plumfarben, und drauf achtet, dass immer, wenn man den Jumper nicht anhat, 4 Streifen zu sehen sind, das ist ziemlich lang), dunkelblauer Jumper, dunkeblauer Blazer und karierter Rock (darf ja nicht zu kurz sein!! auf dem Bild ist der Rock ziemlich lang, normalerweise trage ich ihn kürzer). Sogar für Sprt müssen wir Uniformen tragen, ich hab aber kein Foto. Also, grauer Rock, darunter schwarze Radler, damit einem keiner zwischen die Beine gucken kann:), Dunkelblaues Schulpoloshirt, einheitliche Trainingsanzüge, die sind mega cool, und zum Hockey, weiß-blaugestreifte Kniestrümpfe.



Das ist Flamborough Head, an der East Coast, war voll schön da!











Und das rechts ist irgendwo beim Bolton Abbey, war auch schön da, hab nur grad kein besseres Foto gefunden.












thanks for reading my blog!!! :D xx

Dienstag, 21. September 2010

Schule.

Hey Leute. Heute war ein ganz normaler Schultag, wie jeder andere. Ich muss morgens immer um 7 aufstehen. Zum Frühstück esse ich immer Toast oder Coco Pops, oder irgendwas, worauf ich gerade Lust habe. Ich fahre jeden Tag mit dem Schulbus, der fährt hier um 5 nach 8 an meiner Sation ab. Zum Glück sind auch noch ein paar andere aus meinem Jahrgang auf meinem Bus, Jess, Amy, Lilly, Emily, Ruth, Madz, Lily, Charlie und Issy (ich hoffe, ich hab keinen vergessen). Um halb 9 hatten wir dann Registration, das haben wir bei unserer Klassenlehrerin. Die gibt uns dann immer irgendwelche Informationen, wann welche Aktivität stattfindet und sowas. Und es werden jeden Morgen spenden für der, die, das (?) Charity eingesammelt. Dann hatte ich Latein, voll der Scheiß,, ich verstehe rein gar nichts, denn ich hatte in Deutschland ja gar kein Latein! Aber Patrick (mein Gastvater) versucht, zu regeln, dass ich in Latein immer in die Bücherei gehen kann. Danach hatte ich German, aber da darf ich wirklich immer in die Library gehen, weil es ja sonst zu langweilig für mich wäre (hat mein Deutschlehrer gesagt). Ich lese dann (es gibt auch schöne deutsche Bücher) oder mache Hausaufgaben, je nach dem. Dann hatten wir 15 Minuten Pause und danach 2 Stunden Sport. In Sport haben wir gerade Netball, das ist sowas wie Basketball, nur anders, und Mrs Johnsson meinte, dass ich gut bin und deswegen jede Dienstagnight (after school 4-5.30pm) und Montag lunchtime zum/zur Netballpractice gehen soll. Dann hatten wir Lunch, ich habe mit Josie und Hannah gegessen. Nachmittags hatten wir Art & Design, da malen wir grade Insekten, voll komisch, und ich verstehe kein Wort was der Lehrer sagt, weil der schottisch ist, und dann Biology. Ich hab nen negative comment in meinen planner gekriegt, weil ich meine Hausaufgaben nicht vollständig hatte, aber ich wusste gar nicht, dass wir die ganzen 4 Seiten machen sollten, deswegen habe ich nur eine gemacht. Tjaa egal, die meinten alle, das ist eh scheißegal wenn man negative comments kriegt :D Dann wie gesagt, hatte ich nach der Schule noch Netball Practice, hat Spaß gemacht, sodass ich erst um 6pm zu Hause war. Naja, jetzt muss ich meine Hausaufgaben machen :-). Thanks for reading my block!!! (Fotos kommen nächstes Mal, wirklich!!) p.s. Biology war heute richtig witzig! Da ist so ein Mädchen, Helen, das ein paar nicht mögen, und dann haben Amy, Amara, Keeleigh und Jemma ein Papierflugzeug gebastelt, und draufgeschrieben: Property of Helen, und auf die andere Seite Helen's Airplane, und dann haben sie es losgeflogen (?). Die Lehrerin hat's dann bemerkt und dann: 'Helen, is this you aeroplane?' 'eeerr, no?' 'then would you like to explain why it says helen's airplaine on it?' haha LOOL XD


Donnerstag, 16. September 2010

Die ersten Wochen in der Gastfamilie

Hey na! Ich bin jetzt mittlerweile schon seit 2 Wochen hier in Leeds in England und habe mich auch schon gut eingelebt. Hier ist es echt total toll! Aber ich fange mal von vorne an. Am Donnerstag, den 2. September ging es endlich los! Ich bin von Hannover nach Manchester geflogen, dort hat mich meine Gastmutter Helen vom Flughafen abgeholt. Wir mussten dann noch eine Stunde mit dem Zug nach Leeds fahren, wo uns Patrick, mein Gastvater, und Sheba, die Hündin, mit dem Auto abgeholt haben. Als ich dann in mein Zimmer kam, lag schon gleich ein Schlüssel und ein kleines Geschenk auf meinem Tisch, denn ich bin jetzt "ein richtiges Mitglied der Familie, und kein Gast". Mein Zimmer ist total schön eingerichtet und ich fühle mich richtig wohl. Auch das ganze Haus, eine Doppelhaushälfte, ist irgendwie so typisch Englisch finde ich. Meine Gasteltern sind auch total nett und ich verstehe mich richtig gut mit ihnen. Am nächsten Tag sind wir dann in die Schule gefahren, um meine Schuluniform zu kaufen. Ich liebe die irgendwie total! Am Wochenende sind wir an die Westküste nach Flamborough Head gefahren. Es war richtig warm und schön dort, so richtig mit blauem Himmel und so. Dort haben wir dann gepicknickt. Dann sind wir noch weiter in eine andere Stadt gefahren und haben dort Golf gespielt. Ich war total schlecht und habe mit total vie Abstand verloren :). Selbst 7-Jährige Kinder können hier schon total gut Golf spielen, ziemlich merkwürdig.. Naja, am Montag danach (6. September) ging dann die Schule los. Ich war erst total aufgeregt, aber ich wurde total nett empfangen, sodass sich meine Aufregung ganz schnell gelegt hat. Die Schule fängt hier immer um 8:30 Uhr an und geht bis 15:55. In der ersten Stunde haben wir immer "registration" mit der ganzen Klasse (17 Jungen und Mädchen) in unserem Klassenraum. Dann haben wir noch 4 richtige Unterrichtsstunden, dann lunch-time und dann nochmal 2 Stunden. Jeder hat seinen ganz eigenen Stundenplan, jede Stunde in einem anderen Raum und mit anderen Leuten. Am Anfang war das ziemlich komisch, aber ich werde immer noch von ein paar Freunden zu meinem richtigen Klassenraum gebracht, damit ich mich nicht verlaufe. Denn die Schule ist soooooooooooo riesig!!!! Achja, und Mädchen und Jungen haben getrennt Unterricht. Aber allgemein macht die Schule hier voll Spaß  und die Zeit vergeht auch irgendwie schneller als in Deutschland! Und heute hatten wir Food Tech und haben einen leckeren Apfel-/Pflaumenkuchen gebacken. Schade, dass es das nicht in Deutschland gibt, denn ft macht total Spaß und es ist wirklich das beste Fach! Thanks for reading my block! xx alex :)

P.S. Nächstes mal lade ich ein paar Fotos hoch, jetzt bin ich müde und möchte schlafen :)