Donnerstag, 16. September 2010

Die ersten Wochen in der Gastfamilie

Hey na! Ich bin jetzt mittlerweile schon seit 2 Wochen hier in Leeds in England und habe mich auch schon gut eingelebt. Hier ist es echt total toll! Aber ich fange mal von vorne an. Am Donnerstag, den 2. September ging es endlich los! Ich bin von Hannover nach Manchester geflogen, dort hat mich meine Gastmutter Helen vom Flughafen abgeholt. Wir mussten dann noch eine Stunde mit dem Zug nach Leeds fahren, wo uns Patrick, mein Gastvater, und Sheba, die Hündin, mit dem Auto abgeholt haben. Als ich dann in mein Zimmer kam, lag schon gleich ein Schlüssel und ein kleines Geschenk auf meinem Tisch, denn ich bin jetzt "ein richtiges Mitglied der Familie, und kein Gast". Mein Zimmer ist total schön eingerichtet und ich fühle mich richtig wohl. Auch das ganze Haus, eine Doppelhaushälfte, ist irgendwie so typisch Englisch finde ich. Meine Gasteltern sind auch total nett und ich verstehe mich richtig gut mit ihnen. Am nächsten Tag sind wir dann in die Schule gefahren, um meine Schuluniform zu kaufen. Ich liebe die irgendwie total! Am Wochenende sind wir an die Westküste nach Flamborough Head gefahren. Es war richtig warm und schön dort, so richtig mit blauem Himmel und so. Dort haben wir dann gepicknickt. Dann sind wir noch weiter in eine andere Stadt gefahren und haben dort Golf gespielt. Ich war total schlecht und habe mit total vie Abstand verloren :). Selbst 7-Jährige Kinder können hier schon total gut Golf spielen, ziemlich merkwürdig.. Naja, am Montag danach (6. September) ging dann die Schule los. Ich war erst total aufgeregt, aber ich wurde total nett empfangen, sodass sich meine Aufregung ganz schnell gelegt hat. Die Schule fängt hier immer um 8:30 Uhr an und geht bis 15:55. In der ersten Stunde haben wir immer "registration" mit der ganzen Klasse (17 Jungen und Mädchen) in unserem Klassenraum. Dann haben wir noch 4 richtige Unterrichtsstunden, dann lunch-time und dann nochmal 2 Stunden. Jeder hat seinen ganz eigenen Stundenplan, jede Stunde in einem anderen Raum und mit anderen Leuten. Am Anfang war das ziemlich komisch, aber ich werde immer noch von ein paar Freunden zu meinem richtigen Klassenraum gebracht, damit ich mich nicht verlaufe. Denn die Schule ist soooooooooooo riesig!!!! Achja, und Mädchen und Jungen haben getrennt Unterricht. Aber allgemein macht die Schule hier voll Spaß  und die Zeit vergeht auch irgendwie schneller als in Deutschland! Und heute hatten wir Food Tech und haben einen leckeren Apfel-/Pflaumenkuchen gebacken. Schade, dass es das nicht in Deutschland gibt, denn ft macht total Spaß und es ist wirklich das beste Fach! Thanks for reading my block! xx alex :)

P.S. Nächstes mal lade ich ein paar Fotos hoch, jetzt bin ich müde und möchte schlafen :)



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen